ellri

ellri
a. compar. elder, older.
* * *
(eldri), compar. elder, and ellstr (eldstr), superl. eldest; vide gamall.

An Icelandic-English dictionary. . 1874.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Norse dwarves — Dvergar or Norse dwarves (Old Norse dvergar , sing. dvergr ) are highly significant entities in Norse mythology, who associate with stones, the underground, deathliness, luck, magic, and technology, especially forging. They are identified with… …   Wikipedia

  • Jomsvikinga Saga — Die altnordische Jómsvíkinga saga berichtet vom Entstehen der, oft als Männerbund bezeichneten, Gemeinschaft der Jomswikinger (altnd. Jómsvíkingar) und deren vermeintlichen Einfluss auf die norwegische und dänische Geschichte zur Zeit Harald… …   Deutsch Wikipedia

  • Jómsvíkinga saga — Die altnordische Jómsvíkinga saga berichtet vom Entstehen der, oft als Männerbund bezeichneten, Gemeinschaft der Jomswikinger (altnd. Jómsvíkingar) und deren vermeintlichen Einfluss auf die norwegische und dänische Geschichte zur Zeit Harald… …   Deutsch Wikipedia

  • Palnatoki — Die altnordische Jómsvíkinga saga berichtet vom Entstehen der, oft als Männerbund bezeichneten, Gemeinschaft der Jomswikinger (altnd. Jómsvíkingar) und deren vermeintlichen Einfluss auf die norwegische und dänische Geschichte zur Zeit Harald… …   Deutsch Wikipedia

  • Palnetoke — Die altnordische Jómsvíkinga saga berichtet vom Entstehen der, oft als Männerbund bezeichneten, Gemeinschaft der Jomswikinger (altnd. Jómsvíkingar) und deren vermeintlichen Einfluss auf die norwegische und dänische Geschichte zur Zeit Harald… …   Deutsch Wikipedia

  • Langues germaniques — Région à l origine : nord de l Allemagne actuelle, sud de la Scandinavie ; puis Europe du Nord Ouest, Europe centrale, Scandinavie, côtes de la Mer Baltique, îles de l Atlantique Nord ; expansion mondiale par la suite… …   Wikipédia en Français

  • alt — Adj std. (8. Jh.), mhd. alt, ahd. alt, as. ald Stammwort. Aus wg. * alda , auch in ae. eald, afr. ald; im Nordgermanischen nur Komparativ ellri und Superlativ ellztr (Positiv gamall), im Gotischen j Stamm alþeis in gleicher Bedeutung (aber krim… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • old — [[t]oʊld[/t]] adj. old•er, old•est eld•er, eld•est, 1) having lived or existed for a comparatively long time; far advanced in years or life: an old man; an old building[/ex] 2) of or pertaining to the latter part of life or existence: old… …   From formal English to slang

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”